unüberlegt

unüberlegt

* * *

un|über|legt ['ʊn|y:bɐle:kt] <Adj.>:
ohne genügend nachzudenken:
sein unüberlegtes Handeln hat ihm schon oft geschadet; sie hat unüberlegt geantwortet und sich später darüber geärgert.

* * *

ụn|über|legt 〈Adj.〉 nicht überlegt, unbesonnen, voreilig ● das war \unüberlegt gehandelt; er hat den Vorwurf \unüberlegt geäußert

* * *

ụn|über|legt <Adj.>:
nicht überlegt:
eine -e Handlungsweise.

* * *

ụn|über|legt <Adj.>: nicht überlegt: eine -e Handlungsweise; Er hatte sich ständig unter Kontrolle, und -e oder ungenaue Formulierungen wären bei ihm unmöglich gewesen (Leonhard, Revolution 161); u. antworten, davonlaufen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unüberlegt — unüberlegt …   Deutsch Wörterbuch

  • Unüberlegt — Unüberlêgt, er, ste, adj. et adv. nicht überlegt, den Umständen und den Folgen nach nicht gehörig überdacht und darin gegründet. Ein unüberlegter Einfall. Unüberlegt handeln. Ein unüberlegter Mensch, welcher Fertigkeit besitzet ohne gehörige… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unüberlegt — Adj. (Aufbaustufe) nicht genau durchdacht Synonyme: gedankenlos, unbedacht, unbesonnen Beispiel: Er ist durch sein unüberlegtes Vorgehen in Schwierigkeiten geraten. Kollokation: unüberlegt handeln …   Extremes Deutsch

  • unüberlegt — ↑askeptisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • unüberlegt — bedenkenlos, gedankenlos, kopflos, leichtherzig, leichtsinnig, ohne Sinn und Verstand, panikartig, sorglos, übereilt, überhastet, überstürzt, unbedacht, unbesonnen, unvorsichtig, voreilig, vorschnell; (geh.): eilfertig; (abwertend): leichtfertig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unüberlegt — ụn·über·legt Adj; nicht (vorher) überlegt ≈ leichtsinnig <eine Handlungsweise; unüberlegt handeln; etwas Unüberlegtes tun> || hierzu Ụn·über·legt·heit die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unüberlegt — ụn|über|legt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • planlos — unüberlegt; ziellos; systemlos; unmethodisch; unsystematisch; ohne System * * * plan|los [ pla:nlo:s] <Adj.>: ohne Plan und Ziel, ohne genügende Überlegung: sie liefen planlos in der Stadt herum; ihre Bemühungen wirkten planlos. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • wahllos — unüberlegt; beliebig; akzidentiell (fachsprachlich); zufällig; akzidentell (fachsprachlich) * * * wahl|los [ va:llo:s] <Adj.>: in oft gedankenloser, unüberlegter Weise ohne bestimmte Ordnung, Reihenfolge, Auswahl o. Ä. verfahrend, nicht… …   Universal-Lexikon

  • ziellos — unüberlegt; planlos; ungerichtet; richtungslos * * * ziel|los 〈Adj.〉 ohne festes Ziel, planlos ● ziellos umherwandern; ziellos durch die Straßen laufen * * * ziel|los <Adj.> [urspr. = endlos]: kein festes, erkennbares Ziel erkennen lassend; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”